Update: Beweidung in der Hönower Weiherkette

von | Mai 7, 2022 | Allgemein

Vor einigen Wochen haben ich Sie über die Planung zur Beweidung in der Hönower Weiherkette informiert. Dazu wurde kürzlich eine 76.000m2 große Fläche umzäunt. Bereits ab Mai sollten hier 4-5 schottische Hochlandrinder weiden.

Wie geplant, wurde die Beweidung durch Rinder ausgeschrieben. Aufgrund der enormen Zerstörung der Zäune, gab es jedoch keine Bewerbungen. Daher wurden die Pläne angepasst. Aktuell wird die Fläche von 70 Schaffen der Rasse Skudde beweidet. Diese ist eine von aussterben bedrohte Haustierart. Die Schafe gehören einen Schäfer aus Altlandsberg und werden von 5 Herdenschutzhunden Bewacht.

Als Anschlussbeweidung sind weiterhin 4-5 schottische Hochlandrinder geplant. Ab wann diese die Weideflächen in der Weiherkette beweiden steht bisher noch nicht fest.

Als die Schafe am Dienstag auf die Weide gelassen wurden, waren unter anderen Kinder der benachbarten Grundschule vor Ort. Diese freuten sich sichtlich über die neuen Nachbar*innen. Im Rahmen der Maßnahmen werden auch Spiel- und Lernorte für Kinder in der Hönower Weiherkette errichtet.

Von vielen Eltern wurde mir eine gefährliche Situation bei der Überquerung der Louis-Lewin-Straße in höhe des Landschaftsschutzgebietes geschildert. Die Bündnisgrüne Fraktion brachte daher einen Antrag ein, mit welchem eine sichere Überquerungsmöglichkeit zwischen dem westlichen- und östlichen Teil des Landschaftsschutzgebietes gefordert wird.

Bewegt Sie ein Thema in Ihrer Nachbarschaft? Dann lassen Sie es mich wissen!

Immer informiert bleiben: Newsletter Anmeldung

Max Linke

Max Linke

Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

In Berlin geboren. In Marzahn-Hellersdorf aufgewachsen. Zwischen Plattenbauten und dem Grün der Natur groß geworden. 2021 für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Und dann mit 18 Jahren zum Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen gewählt worden. Und zwischendurch das ein oder andere Mal gehört, dass ich zu jung oder zu unerfahren sei. Doch mal ehrlich: Um zu gestalten braucht es Mut und Tatkraft, egal in welchem alter.

In unseren Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.

weitere Beiträge

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Heute hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde das Geschäftsgebiet ausgeweitet und garantiert eine zuverlässige und vielfältige Mobilitätsmöglichkeit im...

Pflanzaktion –  ein riesen Erfolg

Pflanzaktion – ein riesen Erfolg

Anlässlich des Tages der Nachbarschaft haben Bündnis 90/Die Grünen eine große Pflanzaktion durchgeführt. Zusammen haben wir insektenfreundliche Stauden, vor der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, gepflanzt. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche bieten nun 40...