Ihr Ansprechpartner für Hellersdorf-Nord
Max Linke
über mich
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf meiner Website. Ich bin in Hellersdorf aufgewachsen, habe meine Schulzeit in Marzahn-Hellersdorf verbracht und lebe auch heute noch hier. Als langjähriger Bewohner dieses Bezirks liegt mir die Entwicklung unserer Nachbarschaft sehr am Herzen.
Daher habe mich im Jahr 2020 dazu entschlossen, der Partei Bündnis 90/Die Grünen beizutreten, um aktiv an der Gestaltung unseres Kiezes mitzuwirken. Seit Januar 2022 bin ich Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf und setze mich für Themen ein, die speziell unseren Kiez Hellersdorf-Nord betreffen. Haben Sie Fragen oder Wünsche? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich gerne.
Ihr Max Linke
Meine schwerpunkte
Grün. Sozial. Gemeinsam.
Gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen: die Klimakatastrophe und die soziale Ungerechtigkeit. Zusammen können wir viel bewegen und unsere Stimmen für eine lebenswerte Zukunft erheben. Lassen Sie uns daher gemeinsam anpacken und aktiv werden!
Klima & Umwelt
Am Klimaziel führt kein Weg vorbei. Damit haben wir bei der Bundestagswahl 2021 geworben und erleben nun hautnah was es bedeutet, von Fossilen Energieträgern abhängig zu sein. Uns bleiben nur wenige Jahre, um die Klimaneutralität zu erreichen und den 1,5°-Pfad einzuschlagen. Wir können es uns nicht leisten, mit dem Schutz unserer Lebensgrundlage zu warten. Wir müssen die Abhängigkeit von Fossilen Energieträgern und Despoten durchbrechen und mit Erneuerbaren Energien, mit Aufforstung statt Abholzung und mit Bienenwiesen statt Betonwüsten, unserem Bezirk grün umgestalten.
Soziales
Deutschland zählt zu den reichsten Ländern der Welt, dennoch leben nicht nur jedes dritte Kind in Armut, sondern auch viele Rentner*innen mit einem Einkommen unter dem Existenzminimum und Frauen, die bei gleicher Arbeit immer noch 18% weniger verdienen als Männer. Soziale Ungerechtigkeit gefährdet nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch das Wohlergehen jedes Einzelnen. Die Corona-Pandemie hat uns verdeutlicht, wie wichtig Teilhabe und Solidarität sind. Bei jeder politischen Entscheidung müssen soziale Aspekte berücksichtigt und für alle Menschen gleiche Chancen gewährleistet werden.
Bürger*innen-Beteiligung
Die bevorstehenden Aufgaben sind enorm, und die Umsetzung erfordert noch größere Anstrengungen. In einer demokratischen Gesellschaft ist es wichtig, dass wir einander ergänzen und zuhören. Wenn Sie Anliegen, Wünsche oder konkrete Ideen für unseren Bezirk haben, lassen Sie es mich wissen. Gemeinsam können wir viel erreichen!
„
In unserem Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.
Blog
Ergänzungsbau für die Caspar-David-Friedrich-Oberschule
Die Caspar-David-Friedrich-Oberschule benötigt aufgrund steigender Schülerzahlen zusätzlichen Schulraum. Daher wird derzeit geplant, einen modularen Ergänzungsbau zu errichten. Ich habe mich erkundigt, wie die Planungen aussehen und möchte Sie heute informieren. In...
Richtfest für den Ergänzungsbau der Alice-Salomon-Hochschule
Am 26. April fand das Richtfest für den Ergänzungsbau der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) in Hellersdorf statt. Der Neubau soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden und besteht aus einem 5-stöckigen Sockelgebäude, in das ein 10-stöckiger Hochhausturm integriert...
Bündnis 90/Die Grünen sichern Bezirksprojekte ab
Bündnis 90/Die Grünen haben die veränderten Mehrheitsverhältnisse nach der Wiederholungswahl zum Anlass genommen, um sich mit den demokratischen Parteien des Bezirks über eine kommunalpolitische Zusammenarbeit zu verständigen. Dazu haben wir mit der SPD, den LINKEN...