Hönower Weiherkette

von | Feb 19, 2022 | Allgemein

Marzahn-Hellersdorf gehört zu den grünsten Bezirken unserer Stadt. Die Hönower Weiherkette ist dabei einer dieser grünen Oasen, welche diesen positiven Ruf bestätigen. Doch jüngste Baumaßnahmen erweckten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern den Anschein, dass unsere Weiherkette in Gefahr sei. Bündnis 90/Die Grünen haben sich über den Stand der Dinge, vor Ort und in der Bezirksverordnetenversammlung erkundigt.

Der Zustand der Hönower Weihekette veränderte sich in den vorherigen Jahren stark, mit der Trockenheit verschwand nach und nach das Wasser in den Weihern und damit auch die viele dort lebenden Tiere. Die Bäume litten unter der Trockenheit und stellten dadurch oft ein Risiko da. Das selbst scheinbar gesunde Bäume morsche Äste besitzen, erleben wir dabei, bei den stürmischen Wetter der letzten Tage.

Im Rahmen der Aufwertung des Landschaftsschutzgebietes wurden deshalb enorme Mengen Gehölz entfernt und kranke Bäume gefällt. Die Zuständige Stadträtin teilte dazu mit, dass eine Kontrolle, der zu Fällung und Rückschnitt vorgesehenen Gehölze und dessen Umsetzung unter Beteiligung und Absprache mit dem Sachbereich Artenschutz der unteren Naturschutzbehörde stattfand. Weiterhin handelte es sich bei den gefällten Bäumen überwiegend um nicht Standortheimische Bäume.

Nichtsdestotrotz sind die Massiven eingriffe nur schwer mit der Projektbeschreibung in Einklang zu bringen. Die zuvor durchgeführten Beteiligungsformate machten den massiven Eingriff nicht deutlich genug, was das Unverständnis über die Maßnahmen erhöht.

Um solche massiven Eingriffe in Zukunft zu verhindern, setzen wir uns für eine Allgemein bessere Pflege unserer Natur ein. Das große Ziel muss es dabei sein, die Klimaerwärmung zu begrenzen, um somit zunehmende Dürren im Sommer zu verhindern.

Ich werde Sie hier weiterhin auf dem Laufenden halten, die Maßnahmen kritisch begleiten und auch über die Planung zur Einführung von gefiltertem Regenwasser in den Beerenpfuhl, wie auch zur Beweidung der Offenlandfläche informieren.

Immer informiert bleiben: Newsletter Anmeldung

Max Linke

Max Linke

Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

In Berlin geboren. In Marzahn-Hellersdorf aufgewachsen. Zwischen Plattenbauten und dem Grün der Natur groß geworden. 2021 für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Und dann mit 18 Jahren zum Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen gewählt worden. Und zwischendurch das ein oder andere Mal gehört, dass ich zu jung oder zu unerfahren sei. Doch mal ehrlich: Um zu gestalten braucht es Mut und Tatkraft, egal in welchem alter.

In unseren Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.

weitere Beiträge

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Heute hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde das Geschäftsgebiet ausgeweitet und garantiert eine zuverlässige und vielfältige Mobilitätsmöglichkeit im...

Pflanzaktion –  ein riesen Erfolg

Pflanzaktion – ein riesen Erfolg

Anlässlich des Tages der Nachbarschaft haben Bündnis 90/Die Grünen eine große Pflanzaktion durchgeführt. Zusammen haben wir insektenfreundliche Stauden, vor der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, gepflanzt. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche bieten nun 40...