Bebauung Kaufpark Eiche

von | Apr 9, 2022 | Allgemein

Nachdem das Einkaufszentrum Kaufpark Eiche 2016 modernisiert und ausgebaut wurde, ist bereits die nächste Bebauung auf dem Gelände geplant.

Auf 17.000 Km2 Parkfläche sollen 15 Wohnhäuser mit einer Wohnfläche von 28.000 qm entstehen. Die Wohnhäuser werden verschiedene Gebäudeformen sowie unterschiedlichen Fassaden und höhen besitzen. Die Bebauung soll ohne den Verlust der Parkfläche einhergehen. Dazu wird ein Teil der Parkfläche überdacht. Auf dieser Überdachung soll eine Grünfläche entstehen, auf welcher wiederum die Wohnhäuser errichtet werden. Damit würde ohne einer weiteren Versiegelung unserer Grünflächen Wohnraum entstehen.

Im Ausschuss der Bezirksverordnetenversammlung berichtete die Stadträtin Frau Witt, dass vom Projektentwickler dafür Sorge getragen wird, dass eine weitere Schule sowie ein Kindergarten errichtet würden. Damit ist auch unsere Nachbargemeinde Ahrensfelde auf einen guten Weg, die mit der Bebauung einhergehen steigenden Bedarfe rechtezeitig durch konkrete Maßnahmen zu Erfüllen.

Nachdem immer mehr Grünflächen für Wohnraum versiegelt werden, freut es mich daher umso mehr, dass endlich ein Umdenken zu verzeichnen ist. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Grünflächen erhalten bleiben. Denn eine weitere Versiegelung führt dazu, dass der Regen nicht in den Boden sickern kann und stattdessen in die Kanalisation fließt. Das führt auch dazu, dass die umliegende Natur unter der Trockenheit leidet, was man aktuell deutlich in der Hönower Weiherkette erkennen kann. Um zu verhindern, dass der Regen ungebraucht in die Kanalisation fließt hat die Bündnisgrüne Fraktion bereits im letzten Jahr ein Antrag für mehr Regengärten in Marzahn-Hellersdorf gestellt.

Ich werde Sie hier weiterhin auf dem Laufenden halten und die Planungen genau verfolgen.

Immer informiert bleiben: Newsletter Anmeldung

Max Linke

Max Linke

Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

In Berlin geboren. In Marzahn-Hellersdorf aufgewachsen. Zwischen Plattenbauten und dem Grün der Natur groß geworden. 2021 für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Und dann mit 18 Jahren zum Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen gewählt worden. Und zwischendurch das ein oder andere Mal gehört, dass ich zu jung oder zu unerfahren sei. Doch mal ehrlich: Um zu gestalten braucht es Mut und Tatkraft, egal in welchem alter.

In unseren Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.

weitere Beiträge

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Heute hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde das Geschäftsgebiet ausgeweitet und garantiert eine zuverlässige und vielfältige Mobilitätsmöglichkeit im...

Pflanzaktion –  ein riesen Erfolg

Pflanzaktion – ein riesen Erfolg

Anlässlich des Tages der Nachbarschaft haben Bündnis 90/Die Grünen eine große Pflanzaktion durchgeführt. Zusammen haben wir insektenfreundliche Stauden, vor der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, gepflanzt. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche bieten nun 40...