Schule am Naumburger Ring wird endlich gebaut

von | Apr 21, 2022 | Allgemein

Auch in Hellersdorf steigt der Bedarf an Schulplätze enorm. Prognosen zufolge werden sich die steigenden Bedarfe, an Schulplätzen, auch in den nächsten Jahren verfestigen. Ich habe mich daher erkundigt, welche Fortschritte bei der Schulbaumaßnahme am Naumburger Ring zu verzeichnen sind.

Von den Schuljahren 2017/2018 bis heute, ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler in der Pusteblume-, Bücherwurm- und Kolibri-Grundschulen um mehr als 430 gestiegen. Der Neubau der Grundschule am Naumburger Ring sollte diese Situation bereits ab dem kommenden Schuljahr entschärfen. Bisher ist auf dem Gelände jedoch nur die erfolgte Baufeldfreimachung erkennbar.

Der Schulstadtrat teilte auf schriftliche Anfrage der Bündnisgrünen Fraktion mit, dass noch im April mit dem Beginn der Hochbaumaßnahmen zu rechnen sei. Die geplante Übergabe des Schulgebäudes liegt damit im August 2023.  

Um den steigenden Bedarf an Schulplätzen für das folge Schuljahr zu bedienen, errichtet das Bezirksamt derzeit eine temporäre Schulcontainer-Anlage an der Louis-Lewin-Straße, welche zum kommenden Schuljahr in Betrieb genommen werden soll. Zum Schuljahr 2023/2024 erfolgt dann der Umzug in das Schulgebäude am Naumburger Ring.

Aktuell sind diverse Schulneubaumaßnahmen in Planung und Umsetzung. Unter anderen sollen die Caspar-David-Friedrich Schule sowie die Ernst-Häckel-Schule modulare Ergänzungsneubauten erhalten.

Es ist wichtig, dass wir schneller neue Schulplätze schaffen. Ich werde Sie hier auch weiterhin zu geplanten Schulneubaumaßnahmen informieren.

Max Linke

Max Linke

Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

In Berlin geboren. In Marzahn-Hellersdorf aufgewachsen. Zwischen Plattenbauten und dem Grün der Natur groß geworden. 2021 für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Und dann mit 18 Jahren zum Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen gewählt worden. Und zwischendurch das ein oder andere Mal gehört, dass ich zu jung oder zu unerfahren sei. Doch mal ehrlich: Um zu gestalten braucht es Mut und Tatkraft, egal in welchem alter.

In unseren Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.

weitere Beiträge

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Heute hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde das Geschäftsgebiet ausgeweitet und garantiert eine zuverlässige und vielfältige Mobilitätsmöglichkeit im...

Pflanzaktion –  ein riesen Erfolg

Pflanzaktion – ein riesen Erfolg

Anlässlich des Tages der Nachbarschaft haben Bündnis 90/Die Grünen eine große Pflanzaktion durchgeführt. Zusammen haben wir insektenfreundliche Stauden, vor der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, gepflanzt. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche bieten nun 40...