Richtfest für den Ergänzungsbau der Alice-Salomon-Hochschule

von | Apr 27, 2023 | Allgemein

Am 26. April fand das Richtfest für den Ergänzungsbau der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) in Hellersdorf statt. Der Neubau soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden und besteht aus einem 5-stöckigen Sockelgebäude, in das ein 10-stöckiger Hochhausturm integriert wird.

Der Ergänzungsbau wird eine Gesamtfläche von etwa 5.300 Quadratmetern haben und Büroarbeitsplätze, Seminarräume, spezielle „Skills Labs“ für den Bachelorstudiengang Pflege sowie Bewegungs- und Physiotherapieräume bereitstellen. Zudem wird es einen Kinderbereich und erstmals eine eigene Mensa geben.

Das Bestandsgebäude der ASH wurde 1997 eröffnet. Es ist aufgrund des gestiegenen Raumbedarfs schlicht zu klein geworden. In den letzten Jahren musste die Bildungseinrichtung daher zusätzliche Räume im Bezirk anmieten. Obwohl der Neubau die Kapazitäten erweitern wird, wird die ASH auch nach der Eröffnung weiterhin Räume im Bezirk mieten müssen, um den Raumbedarf abzudecken.

Der Ergänzungsbau soll zeitgemäße Studienbedingungen für bis zu 1.700 Studierende und 100 Lehr-, Forschungs- und Verwaltungskräfte schaffen. Die Gesamtkosten für den Bau belaufen sich auf rund 37 Millionen Euro. Die Alice-Salomon-Hochschule steuert dabei knapp 12 Millionen Euro aus eigenen Mitteln bei, während das restliche Geld aus verschiedenen Landestöpfen stammt. Mit dem Ergänzungsbau wird die ASH ihre führende Position im Bereich Sozialarbeit, Gesundheitswissenschaften und Erziehungswissenschaften weiter ausbauen.

Bewegt Sie ein Thema in Ihrer Nachbarschaft? Dann lassen Sie es mich wissen!

weitere Beiträge

Bündnis 90/Die Grünen sichern Bezirksprojekte ab

Bündnis 90/Die Grünen sichern Bezirksprojekte ab

Bündnis 90/Die Grünen haben die veränderten Mehrheitsverhältnisse nach der Wiederholungswahl zum Anlass genommen, um sich mit den demokratischen Parteien des Bezirks über eine kommunalpolitische Zusammenarbeit zu verständigen. Dazu haben wir mit der SPD, den LINKEN...

Blaue Perlen in der Hönower Weiherkette

Blaue Perlen in der Hönower Weiherkette

In den vergangenen Jahren sind aufgrund fehlenden Regens die Pfuhle in der Hönower Weiherkette überwiegend trocken gefallen. Um diesem Problem entgegenzutreten, hat der Berliner Senat und die zuständige Senatorin Bettina Jarasch im vergangenen Jahr das Projekt „Blaue...