Radschnellverbindung – von Hönow bis nach Spandau

von | Apr 6, 2022 | Allgemein

Als längste Radschnellverbindung Deutschlands soll die „Ost-West-Route“ sechs Berlin Bezirke verbinden. Die Vorzugsvariante wurde am 06.04 in einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt und führt durch Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau.

Beginnend am U-Bahnhof Hönow soll der Radschnellweg über die Helle Mitte, der Hellersdorfer Straße, der Cecilienstraße und der Eitelstraße sowie der Allee der Kosmonauten verlaufen und so auch in Marzahn-Hellersdorf eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur garantieren. Um ein sichereres Fahrerlebnis zu gewährleisten, werden alle Streckenabschnitte baulich von Kraftfahrzeugen getrennt und verfügen über eine nächtliche Streckenbeleuchtung. 

Die Trasse wird mit einer Länge von 38 Kilometer ein Einzugsgebiet von rund 513.000 Menschen abdecken. Prognosen zufolge werden mit der Eröffnung der Strecke 6.700 Personen auf das Rad umsteigen, wodurch mit einer jährlichen CO2 Einsparungen in Höhe von 1.000 Tonnen zu rechnen ist.

Nach aktuellen Planungstand sollen die Planungsunterlagen für den Teilbereich der Ost-Route im Jahre 2024 für das Planfeststellungsverfahren eingereicht werden. Dieses sieht eine Beteiligung sowie die gründliche Beachtung der geäußerten Interessen vor. Die Routenverläufe können sich daher noch geringfügig ändern.

Ich möchte, dass diese Route nicht die einzige schnelle Radverbindung in die Innenstadt aus Marzahn-Hellersdorf wird. Deswegen setze ich mich gemeinsam mit Pascal Grothe, dem verkehrspolitischen Sprecher unserer BVV-Fraktion, für die Realisierung der Radbahn U5 ein.

Ich werde Sie hier weiterhin auf dem Laufenden halten und die Planungen genau verfolgen.

Immer informiert bleiben: Newsletter Anmeldung

Max Linke

Max Linke

Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

In Berlin geboren. In Marzahn-Hellersdorf aufgewachsen. Zwischen Plattenbauten und dem Grün der Natur groß geworden. 2021 für die Bezirksverordnetenversammlung kandidiert. Und dann mit 18 Jahren zum Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen gewählt worden. Und zwischendurch das ein oder andere Mal gehört, dass ich zu jung oder zu unerfahren sei. Doch mal ehrlich: Um zu gestalten braucht es Mut und Tatkraft, egal in welchem alter.

In unseren Bezirk gibt es viel zu tun. Zusammen mit Ihnen möchte ich mich dafür einsetzen, dass unser Bezirk grün bleibt, gerechter wird und Vielfalt sichtbar unterstützt wird.

weitere Beiträge

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Jelbi kommt nach Hellersdorf

Heute hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde das Geschäftsgebiet ausgeweitet und garantiert eine zuverlässige und vielfältige Mobilitätsmöglichkeit im...

Pflanzaktion –  ein riesen Erfolg

Pflanzaktion – ein riesen Erfolg

Anlässlich des Tages der Nachbarschaft haben Bündnis 90/Die Grünen eine große Pflanzaktion durchgeführt. Zusammen haben wir insektenfreundliche Stauden, vor der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, gepflanzt. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche bieten nun 40...